Veranstalter:
Datum der Veranstaltung:
15-16 Apr 2026
15-16 Apr 2026

FÜNF AUSGABEN BUS2BUS – RÜCKBLICK UND AUSBLICK

In dieser Episode sprechen Kerstin Kube-Erkens und Christiane Leonhard über fünf Jahre BUS2BUS, die Entwicklung des Busverkehrs und die Rolle des bdo.

In dieser Episode blicken Kerstin Kube-Erkens, Projektleiterin der BUS2BUS, und Christiane Leonhard, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmen (bdo), auf fünf Jahre BUS2BUS zurück. Sie sprechen über erfolgreiche digitale Veranstaltungen während der Corona-Pandemie, die Sichtbarkeit des Busses als umweltfreundliches Verkehrsmittel und die Bedeutung des direkten Austauschs und des Erlebens von Technologien vor Ort für Busunternehmen sowie für politische Entscheiderinnen und Entscheider. Gleichzeitig werfen sie einen Blick auf die 20-jährige Geschichte des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmen. Christiane Leonhard erklärt die Aufgaben und Zuständigkeiten des bdo als Wirtschaftsverband und seine Rolle in der politischen Interessenvertretung auf Bundes- und Europaebene.

In dieser Episode erfahren Sie, inwiefern sowohl technologische Fortschritte als auch politische und wirtschaftliche Entscheidungen die Richtung der Branche beeinflussen. Visionäre Themen wie autonomes Fahren, KI und datengestützte Mobilität sind genauso Teil des Gesprächs wie Fachkräftemangel, das Deutschlandticket und politische Bemühungen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Busunternehmen. Christiane Leonhard verrät, warum sie sich eine schnellere Entwicklung der Pooling-Verkehre wünscht und eine Verbesserung der digitalen Infrastruktur im ÖPNV als notwendig erachtet.

Das Gespräch verdeutlicht, warum Veranstaltungen wie die BUS2BUS mit interaktiven Formaten und einem direkten Austausch zwischen traditionsreichen Unternehmern, Start-ups und Politik weiterhin entscheidend für die Zukunft des Busverkehrs sind.

Gäste:

Christiane Leonhard, Hauptgeschäftsführerin bdo
Moderatorin: Kerstin Kube-Erkens

Wir freuen uns über Kommentare, Fragen und Anregungen unter:

Webseite: https://www.bus2bus.berlin/de/
Facebook: https://www.facebook.com/BUS2BUS.berlin
Instagram: https://www.instagram.com/bus2bus.berlin/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/bus2bus/

Busunternehmen, Geteilte Mobilität, Verkehrsinfrastruktur

Bleiben Sie auf dem Laufenden in der Welt der Mobilität!

Melden Sie sich noch heute für unseren Newsletter an und erhalten Sie als Erste*r Informationen über die kommende Fachmesse für Mobilität in Berlin.

Jetzt anmelden!