Seiteninhalt
Zukunftsmärkte entdecken
das Future Forum zeigt, was kommt
Keynotes, Workshops, Diskussionsrunden, Startup Pitches
Das Future Forum der BUS2BUS beschäftigte sich in Keynotes, Workshops, Diskussionsrunden und Startup Pitches mit den aktuellen und den Zukunftsthemen der Mobilitätsbranche. Der Schwerpunkt liegt dabei seit dem Launch der BUS2BUS auf dem flexiblen und nachhaltigen Verkehrsmittel Bus.
Der Zukunftsforscher und Stadtgeograf Dr. Stefan Carsten kuratierte das Future Forum. Er kombiniert in seiner Arbeit die Themenfelder Zukunft, Stadt und Mobilität.
Die Coronakrise und der Klimawandel werden unsere Mobilität nachhaltig bestimmen. Damit wir die Risiken und Herausforderungen meistern, brauchen wir ein neues Verständnis der Mobilität im Allgemeinen und der Busbranche im Speziellen.
Mobilität ist viel mehr als die reine Beweglichkeit im Raum. Sie ist in Wirklichkeit die treibende Kraft sozialer und ökonomischer Existenz, im physischen und im virtuellen Raum. Sie bestimmt, mit welchen Verkehrsmitteln wir reisen und wie unsere Reise aussieht. Sie definiert die Konzepte und die Antriebe der Zukunft und steht im Mittelpunkt der wichtigsten Innovationen unserer Zeit. Innovationen, die wir dringend brauchen, um die sozialen und wirtschaftlichen Folgen von Corona und des Klimawandels nachhaltig erfolgreich zu gestalten. Dafür brauchen wir ein neues Verständnis der Mobilität und neue Mobilitätskonzepte.
Das ist die BUS2BUS: Mobilität neu denken, neu handeln. Aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit, Verfügbarkeit und Flexibilität ist der Bus prädestiniert kurzfristige Antworten für die Herausfordernden innovativer und nachhaltiger Mobilität zu geben - Dafür seht das Future Forum (Vortragsprogramm der BUS2BUS).
Das waren die Themen des Future Forums 2022
- Neue Antriebslandschaften (Antriebe, Infrastruktur, welche Lösungen für welche Einsatzbereiche/ Unterschied urbaner und ländlicher Raum)
- Fresh Travel (Wie wollen wir in Zukunft Busfahren/ Busreisen? Innovative Konzepte für die Bustouristik und die Langstrecke/ Anbindung)
- Mobilität & Umwelt (Panel des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmen e.V.)
- Wettbewerb & Wandel (Panel des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmen e.V.)
- Autonome Intelligenz (Digitalisierung/ Autonomes Fahren/ Zukunftskonzepte)
- BUS2Pitch (Startups präsentieren Lösungen für die Mobilitätsbranche)
- BUS2Insights (Partner präsentieren innovative Lösungen)