Seiteninhalt

Siebter Stopp:
Türkei

BUS2BUS Digital Roadshow 2023 – Türkei

DATUM: 14. DEZEMBER 2023

UHRZEIT: 10:30 CET

SPRACHE: ENGLISCH

Jetzt kostenfrei anmelden und einfach mitmachen - mit nur wenigen Klicks sind Sie digital dabei!

Bitte achten Sie darauf, dass der Haken in der Registrierungsmaske aktiviert ist.

Sie haben bereits zu einem früheren Zeitpunkt mit der Registrierung begonnen und möchten nun fortfahren? Mit einem Klick auf Fortsetzen geht´s ganz einfach weiter.

Die Referent*innen

Egemen Akgül

Egemen Akgül

Produktentwicklungsmanager, Karsan

Info

Egemen Akgül

Dr. Büşra Buran

Abteilungsleiterin für Strategieentwicklung, IETT

Info

Egemen Akgül

Ebru Goca

Auslandsvertretung der Messe Berlin in der Türkiye, Goca Messe- und Kongress-Services

Rüdiger Schreiber

Rüdiger Schreiber

Chefredakteur/CEO/Gründer, OMNIBUS.NEWS & schreibertext.de

Info

Willow Beck-Jewett

Willow Beck-Jewett

Produktmanagerin BUS2BUS, Messe Berlin GmbH

Kerstin Kube-Erkens

Kerstin Kube-Erkens

Direktorin BUS2BUS, Messe Berlin GmbH

Info

Egemen Akgül, ein erfahrener Spezialist auf dem Gebiet der Konstruktion und des Projektmanagements, hat seit Beginn seiner Tätigkeit im Jahr 2009 eine Fülle von Erfahrungen gesammelt. Der in Bursa geborene und aufgewachsene Egemen entdeckte seine Leidenschaft für Design und Konstruktionstechnik während seines Maschinenbaustudiums an der Universität.

Seine Begeisterung für die komplizierten Details des Designs und seine analytischen Problemlösungsfähigkeiten wurden schon früh deutlich, vor allem als er sich zu Beginn seiner Karriere mit den Entwicklungsprozessen von Fahrzeugen beschäftigte. Im Laufe der Jahre vertiefte Egemen sein Fachwissen in verschiedenen Bereichen der Branche und arbeitete in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Unternehmen, die sich sowohl mit Personen- als auch mit Nutzfahrzeugen beschäftigen.

Derzeit ist Egemen als Product Engineering Manager bei Karsan tätig, einem rein türkischen Unternehmen, das an der Spitze der Elektrifizierung des europäischen Verkehrs steht und für seine bahnbrechenden Beiträge zu emissionsfreien Lösungen wie Elektromotoren, Wasserstoffmotoren und innovativen autonomen Fahrtechnologien weltweite Anerkennung und zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat.

Karsan hat erfolgreich den Übergang von traditionellen Verbrennungsmotoren zu einer umfassenden Produktlinie von Elektrofahrzeugen mit einer Länge von 6 bis 18 Metern vollzogen. Das Engagement des Unternehmens für Innovation wird durch bahnbrechende Angebote wie das autonome 8-Meter-Fahrzeug L4 und das 12-Meter-Brennstoffzellenfahrzeug veranschaulicht, die die Grenzen des in der Branche Erreichbaren verschieben.

Dr. Büşra Buran, die Leiterin der Abteilung für Strategieentwicklung in der Generaldirektion des IETT, ist eine herausragende Expertin mit einem soliden Bildungshintergrund und umfassender Erfahrung auf dem Gebiet des Industrie- und Wirtschaftsingenieurwesens. Nach ihrem Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen an der Galatasaray-Universität promovierte Dr. Buran an der Technischen Universität Istanbul in Wirtschaftsingenieurwesen.

Dr. Buran begann ihre berufliche Laufbahn 2010 als Wirtschaftsingenieurin bei der Generaldirektion von TT Enterprises und hat in verschiedenen Schlüsselpositionen ihre Fähigkeiten und ihr Engagement unter Beweis gestellt. Ihre Laufbahn in der Generaldirektion von IETT begann 2013, als sie die Rolle des Business Planning Manager übernahm und anschließend zum Service Improvement Manager in der Generaldirektion für Betrieb aufstieg.

Seit 2017 ist Dr. Büşra Buran als Leiterin der Abteilung für Strategieentwicklung tätig und leistet einen wichtigen Beitrag zur Umgestaltung und zu den strategischen Initiativen der IETT-Generaldirektion. In dieser Funktion spielt sie eine zentrale Rolle bei der Gestaltung des künftigen Kurses der Organisation.

Die IETT-Generaldirektion ist eine herausragende Einrichtung im Bereich des öffentlichen Verkehrs, die sich auf zugängliche, wirtschaftliche und umweltfreundliche Dienstleistungen konzentriert. Der Auftrag der Organisation, der tief in der historischen Entwicklung und in innovativen Ansätzen verwurzelt ist, macht sie zu einem führenden Anbieter von fahrgastorientierten öffentlichen Verkehrsdiensten.

Die Generaldirektion der IETT, eine führende Kraft im öffentlichen Verkehr, hat sich der Bereitstellung zugänglicher, wirtschaftlicher und umweltfreundlicher Dienstleistungen verschrieben. IETT verkörpert Werte wie Fahrgastorientierung, Zuverlässigkeit, Sensibilität, Innovation und Flexibilität und gewährleistet Transparenz und Verantwortung bei der Erbringung von Dienstleistungen. Im Rahmen seines proaktiven und technologieorientierten Managementansatzes verbessert IETT kontinuierlich seine Dienstleistungen, setzt auf Innovation und legt den Schwerpunkt auf die Zufriedenheit der Interessengruppen und die Verantwortung für die Umwelt.

Gründer und Herausgeber der omnibus.news Mit einem eigenen Redaktionsbüro als freiberuflicher Journalist mit Schwerpunkt Omnibus seit über 30 Jahren in der Welt der Omnibusse unterwegs.

Kerstin Kube-Erkens arbeitet bei der Messe Berlin, einem der größten Messeveranstalter Deutschlands. Ihr Diplom in Betriebswirtschaftslehre erwarb sie an der University of Westminster in London und der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin, Deutschland. Sie begann ihre Karriere bei der Elf Oil Deutschland GmbH (heute Total) als Regional Sales Director. Als Produktarchitektin beschäftigt sich Kerstin mit neuen Produktideen für die Messe Berlin, führt Marktbewertungen durch und entwickelt Business Cases im nationalen und internationalen Kontext. Ihr besonderes Interesse gilt den Themen Interdisziplinäres Arbeiten und Wissenstransfer.