Seiteninhalt

Digitale Roadshow
Mit dem Bus durch Europa

Wir präsentieren die Zukunft

Bevor die BUS2BUS am 15. und 16. April 2026 als Live-Event auf dem Berliner Messegeländes stattfindet, begibt sie sich das Team der BUS2BUS gemeinsam mit Mobilitätsexpert:innen auf eine digitale Tour quer durch Europa.

Die Roadshow der BUS2BUS hält 2025 in Ungarn & Tschechien, der DACH-Region, in Südostasien & Berlin und bringt dort europäische und nationale Akteur:innen der Mobilitätsbranche zusammen.

Jede Station der digitalen Roadshow hat die Zukunft der Mobilität und Innovationen sowie die Entwicklungen und Herausforderungen beleuchtet, denen sich die verschiedenen Länder stellen müssen, um die Klimaziele und die Anforderungen der Kund:innen zu erfüllen. Diskutiert wurden Themen wie Wasserstoffbusse, Fresh Travel, die Entwicklung von Mobilitätshubs, der städtische Nahverkehr sowie neue Zielgruppen und ihre jeweiligen Bedürfnisse.

Ziel der digitalen Roadshow ist es, die Rolle des Omnibusverkehrs als innovative und unverzichtbare Komponente im klimafreundlichen Mobilitätsmix der Zukunft zu unterstreichen. Busse sind in nahezu allen Größen verfügbar, zunehmend mit klimafreundlichen Antrieben ausgestattet und teilweise bereits autonom unterwegs. Damit ist der Busverkehr prädestiniert für maßgeschneiderte Mobilitätskonzepte in Städten und ländlichen Regionen. Zusammen mit digitalen Dienstleistungen, modernem Design und Ausstattung ist der Bus DER Star unter den Verkehrsmitteln - bzw. sollte es sein.

Da die Themen Fresh Travel, Design, Elektromobilität, aktuelle Kund:innenanforderungen und das Streben nach einem nachhaltigeren Beförderungsmittel für viele Länder relevant sind, sind unsere BUS2BUS-Roadshow-Veranstaltungen auch für ein internationales Publikum attraktiv und interessant. Unsere Referent:innen beleuchten dann die Themen, die in dem jeweiligen Land im Mittelpunkt des Roadshow-Stopps stehen.

Das sind unsere Stopps 2025/26

Das waren unsere Stopps 2023/24