Veranstalter:
Datum der Veranstaltung:
15-16 Apr 2026
15-16 Apr 2026

BUS2Talk: ZERO EMISSION - Ein neues Bus-Startup startet mit einer emissionsfreien Vision

Auf der BUS2BUS 2022 stellte ein Startup den ersten Wasserstoffbus für den Stadtverkehr vor. Erfahren Sie, mit welchem Enthusiasmus sich das Unternehmen einen Platz am Markt erarbeiten möchte.

Gast: Philipp Glonner, ARTHUR BUS

2030 rückt immer näher und viele Studien belegen, dass wir innovative Visionen brauchen, um die Klimaziele in der Mobilität zu erreichen. Der unternehmerische Nachwuchs in Deutschland hat dies erkannt und schreibt sich Nachhaltigkeit, beispielsweise durch die Schonung von Ressourcen oder den Einsatz umweltfreundlicher Ressourcen, wie selbstverständlich auf die Agenda.

Ein Beispiel dieses jungen Unternehmergeists konnte als Weltpremiere auf der BUS2BUS im April 2022 bewundert werden. Philipp Glonner, der emissionsfreie Mobilität und ganzheitliche Lösungen leidenschaftlich lebt, wird oft gefragt: „Warum baut ihr einen Bus?“ Für ihn eine klare Sache: „In der heutigen Debatte heißt es, Klimapolitik ist zu langsam. Wir wollten direkt was ändern und haben uns gefragt wo wir einen großen Beitrag leisten können. Die Antwort lautete im ÖPNV. Und so haben wir gegründet.“

Warum Reinhören? Die Geschwindigkeit, mit der das Startup diesen Bus entwickelt hat. Es wird deutlich was in kurzer Zeit möglich ist und dass der Wirtschaftsstandort Deutschland in puncto nachhaltige Mobilität auf dem richtigen Weg ist. Wir wünschen dem dynamischen Team von ARTHUR BUS für die Etablierung in der Branche viel Erfolg!

Wasserstofftechnologie, Startup, Ladeinfrastruktur

Bleiben Sie auf dem Laufenden in der Welt der Mobilität!

Melden Sie sich noch heute für unseren Newsletter an und erhalten Sie als Erste*r Informationen über die kommende Fachmesse für Mobilität in Berlin.

Jetzt anmelden!